fbpx

Schmerzpatienten-Hinweis

Sie haben Schmerzen? Dann bitten wir Sie darum, sich direkt telefonisch bei uns zu melden, damit wir für Ihre individuellen Bedürfnisse die beste und schnellste Lösung finden.

Telefonisch

Sprechzeiten:

Montag - Donnerstag
7.30 - 19 Uhr

Freitag
7.30 - 16.30 Uhr

Hauseigene Parkplätze im Innenhof

Online

Onlinebewerbung

Bewerbungsformular
Erfahrene ZFAs geben Tipps zur richtigen Pflege der Zähne.

Prophylaxe, die Ihre Zahngesundheit erhält

Wenn Sie Ihre Zähne regelmäßig pflegen, sind Sie bei der Prophylaxe schon auf einem guten Weg. Unsere Professionelle Zahnreinigung hilft zusätzlich dabei, Ihre Mundhygiene langfristig aufrechtzuerhalten. Sie können aber auch selber mit ein wenig Routine zu einer erfolgreichen Prophylaxe und gesunden Zähnen, sowie einem vitalen Zahnfleisch beitragen.

Die regelmäßige Zahnpflege ist bestimmt Teil Ihrer täglichen Routine. Vielleicht gehen Sie über das Zähneputzen hinaus, etwa durch die Pflege der Zahnzwischenräume oder den Einsatz von Mundspülungen. Damit sind Sie hinsichtlich Ihrer Zahnpflege bereits gut aufgestellt. Abgerundet wird sie jedoch erst durch die regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) in einer Zahnarztpraxis. Wir vom dentalzirkel empfehlen, mindestens zwei Mal im Jahr diese durchzuführen. Eine Zahnreinigung lässt sich zudem sehr gut mit der regelmäßigen Kontrolle verbinden. Damit helfen wir Ihnen bei der dauerhaften Zahngesundheit und bei der Vorbeugung von Karies und Parodontitis. Ihre individuelle Prophylaxe im dentalzirkel läuft wie folgt ab:

  • Genaue Untersuchung Ihrer Zähne: So erkennen wir Erkrankungen Ihrer Zähne oder des Zahnfleisches sofort.
  • Regelmäßige professionelle Zahnreinigung: Diese erhält das Frischegefühl in Ihrem Mund.
  • Gründliche Entfernung von Zahnstein: Wir sind in der Lage, hartnäckige Beläge und Zahnstein von Oberflächen, Zwischenräumen und Zahnfleischtaschen zu entfernen.
  • Stärkung der Zähne: Wir bieten Ihnen eine Fluoridierung an, um die Gesundheit Ihrer Zähne zusätzlich zu stärken.
  • Prophylaxe, die Sie in den Mittelpunkt stellt: Gemeinsam planen wir die Prophylaxe, die Sie benötigen, damit Ihre Zähne gesund bleiben.
  • Grundlegende Beratung: Wir geben Ihnen nützliche Tipps und Unterstützung, wie Sie Zuhause Ihre Prophylaxe fortführen.

Ein kompetentes Team für Ihre Prophylaxe

Die Prophylaxe ist einer der Schwerpunkte im dentalzirkel. Darum erwartet sie ein qualifiziertes Team, welches Ihre Zähne und das Zahnfleisch gründlich pflegt. Neben der fachlichen Betreuung ist uns der empathische Umgang mit unseren Patienten ebenfalls wichtig. Unser Ziel ist Ihre langfristige Mundhygiene und dieses erreichen wir nur gemeinsam. Wir sind dabei Ihr Partner, der Sie auf Basis Ihrer individuellen Bedürfnisse unterstützt. Dabei agieren wir immer auf Augenhöhe mit Ihnen und niemals von oben herab. Am Ende geht auch bei der Zahnpflege die Vorsorge nur gemeinsam.

Bei der Prophylaxe bedienen wir uns moderner medizinischer Ausstattung (AIR-FLOW® Prophylaxis Master), um die Zahnpflege sanft und schonend zu gestalten. Die professionelle Zahnreinigung erfolgt gründlich und zeiteffizient. Wir gehen mit Ihrer wertvollen Zeit sparsam um und investieren sie in eine gute Mundhygiene. Davon profitieren Sie langfristig, indem Ihnen etwa Zahnkrankheiten wie Karies oder Parodontitis erspart bleiben.

Tipps, wie Sie ganz einfach Zuhause Ihre Prophylaxe vollenden können

  • Regelmäßiges Zähneputzen: Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich und mindestens jeweils zwei Minuten.
  • Verwenden Sie passende Zahnbürsten: Wenn Ihre Zähne empfindlich sind, nutzen Sie eine weichere Zahnbürste.
  • Nutzen Sie fluoridhaltige Zahnpasta: Sehr wichtig, um Ihre Zähne langfristig zu stärken. Übrigens: Auch günstige Zahnpasta vom Discounter ist hierfür geeignet. Diese erhalten regelmäßig gute Testbewertungen.
  • Berücksichtigen Sie die Zwischenräume: Zahnseide ist gut, Interdentalborsten sind besser. Diese beseitigen Bakterien aus Ihren Zwischenräumen und tragen zu einem gesunden Zahnfleisch bei.
  • Verwenden Sie einmal täglich eine Mundspülung: Damit stellen Sie sicher, dass Plaque und Bakterien restlos aus dem Mundbereich beseitigt werden.
  • Ernähren Sie sich gesund: Wenn Sie zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke konsumieren, dann nur in Maßen. Zucker fördert die Entstehung von Karies und Parodontitis.
  • Rauchen Sie nicht: Ein Tipp, der generell der Gesundheit dient. Auch der Ihrer Zähne, denn Rauchen begünstigt ebenfalls die Entstehung von Paradontitis.

Eine regelmäßige Prophylaxe trägt entscheidend dazu bei, die Gesundheit Ihrer Zähne zu erhalten und Karies und Parodontitis vorzubeugen. Dabei unterstützen wir Sie mit einer professionellen Zahnreinigung und einem Prophylaxe-Plan, der Sie in den Mittelpunkt stellt. Benötigen Sie Unterstützung bei Ihrer persönlichen Prophylaxe? Dann kommen Sie gerne in unsere Praxis. Unsere Spezialisten stehen Ihnen beratend zur Seite, um Ihre persönliche Zahnpflege zu optimieren. Gemeinsam werden wir einen Weg beschreiten, damit Ihre Zähne langfristig gesund bleiben.